Die Top 5 Kondome im großen Test 2025

Der ultimative Vergleich für sicheren und genussvollen Sex

Wir haben über 25 verschiedene Kondomtypen auf Herz und Nieren geprüft und die besten fünf Kondome für 2025 ermittelt. Unser Test berücksichtigt Material, Passform, Reißfestigkeit, Tragekomfort und weitere wichtige Faktoren, damit Sie die optimale Wahl treffen können.

Letzte Aktualisierung: April 2025 | Verschiedene Kondomarten im Überblick

Die 5 besten Kondome im direkten Vergleich

Nach monatelanger Testphase und der Auswertung tausender Nutzerbewertungen präsentieren wir Ihnen die fünf besten Kondome des Jahres 2025. Wir haben alle Produkte nach strengen Kriterien geprüft und bewertet, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

MISTER SIZE

1. MISTER SIZE - Bester Allrounder

Die MISTER SIZE Kondome überzeugen durch ihre große Auswahl an Größen (45mm bis 69mm) und sichern sich verdient den ersten Platz.

Vorteile:

  • 7 verschiedene Größen
  • Sehr dünn (0,05mm)
  • Geruchsarm
  • Faire Preise

Nachteile:

  • Größenbestimmung nötig
  • Limitierte Verfügbarkeit
Durex Gefühlsecht

2. Durex Gefühlsecht - Bestes Feeling

Besonders dünn für natürliches Gefühl mit anatomischer Passform für perfekten Sitz.

Vorteile:

  • Sehr dünnes Material
  • Anatomische Form
  • Überall erhältlich

Nachteile:

  • Höherer Preis
  • Eine Größe
MANIX SKYN

3. MANIX SKYN - Beste Alternative für Allergiker

Latexfreie Kondome aus innovativem Polyisopren - erste Wahl für Allergiker.

Vorteile:

  • Latexfrei
  • Hautverträglich
  • Geruchsneutral

Nachteile:

  • Teurer
  • Wenig Größen
Ritex IDEAL

4. Ritex IDEAL - Bester Preis

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei hoher Qualität Made in Germany.

Vorteile:

  • Günstiger Preis
  • Extra feucht
  • Deutsche Produktion

Nachteile:

  • Nur Standardgröße
  • Latexgeruch
MySize PRO

5. MySize PRO - Beste Größenauswahl

Premium-Qualität mit großer Größenauswahl wie MISTER SIZE.

Vorteile:

  • 7 Größen verfügbar
  • Premium Material
  • Gute Gleitmittelbeschichtung

Nachteile:

  • Hoher Preis
  • Begrenzte Verfügbarkeit

Detaillierte Testberichte der Top 5 Kondome

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu jedem unserer Testsieger. Wir haben jedes Kondom auf Material, Passform, Tragekomfort und Sicherheit geprüft und teilen unsere praktischen Erfahrungen mit Ihnen.

1. MISTER SIZE - Bester Allrounder

Bewertung: 9,4/10

Die MISTER SIZE Kondome haben uns in unseren Tests besonders durch ihre große Auswahl an Größen überzeugt. Mit Größen von 45mm bis 69mm findet hier wirklich jeder das passende Kondom. Die sehr dünne Wandstärke von nur 0,05mm sorgt für ein außergewöhnlich natürliches Gefühl, während die hochwertige Verarbeitung maximale Sicherheit garantiert. Besonders hervorzuheben ist die geruchsarme Formulierung – ein großer Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbern. In unseren Praxistests wurde die angenehme Passform besonders gelobt, da sie weder einschnürt noch verrutscht. Der einzige Nachteil: Man muss zunächst seine passende Größe ermitteln, was für Erstnutzer etwas aufwendig sein kann. Die Verfügbarkeit im stationären Handel ist zudem begrenzt, online sind die Produkte jedoch problemlos erhältlich.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Verschiedene Größen für optimale Passform
  • Besonders dünnes Material für natürliches Gefühl
  • Geruchsarm
  • Faire Preise
  • Hohe Reißfestigkeit trotz dünnem Material

2. Durex Gefühlsecht - Bestes Feeling

Bewertung: 9,2/10

Die Durex Gefühlsecht Kondome konnten in unserem Test besonders durch ihr natürliches Gefühl überzeugen. Das sehr dünne Material in Kombination mit der anatomischen Form sorgt für ein Tragegefühl, das dem Direktkontakt sehr nahe kommt. Bei den Praxistests wurde die Easy-On-Form besonders gelobt, die ein einfaches und schnelles Überrollen ermöglicht. Die Gleitmittelbeschichtung ist gut ausbalanciert – nicht zu trocken, aber auch nicht übermäßig feucht. Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Verfügbarkeit, sowohl im Einzelhandel als auch online. Zu den wenigen Nachteilen zählt der etwas höhere Preis im Vergleich zu Basismodellen. Zudem sind die Kondome nur in einer Standardgröße erhältlich, was für Männer mit deutlich größerem oder kleinerem Umfang problematisch sein kann.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Sehr dünnes Material (0,055mm)
  • Anatomische Form für bessere Passform
  • Überall erhältlich
  • Leicht aufzurollen
  • Neutrale Optik und dezenter Geruch

3. MANIX SKYN - Beste Alternative für Allergiker

Bewertung: 9,0/10

Die MANIX SKYN Kondome aus Polyisopren sind unsere klare Empfehlung für alle, die an einer Latexallergie leiden oder besonders hautempfindlich sind. Das innovative Material fühlt sich weicher und geschmeidiger an als herkömmliches Latex und bietet eine hervorragende Wärmeübertragung. In unseren Tests wurde besonders die Geruchsneutralität positiv bewertet – ein signifikanter Vorteil gegenüber vielen Latex-Kondomen. Die Elastizität des Materials ist beeindruckend und sorgt für einen angenehmen Sitz ohne Einschnürungen. Zu den Nachteilen zählen der höhere Preis im Vergleich zu Latex-Produkten sowie die derzeit noch begrenzte Größenauswahl. In unseren Praxistests wurde zudem festgestellt, dass die Gleitmittelbeschichtung etwas geringer ausfällt als bei manchen Konkurrenzprodukten.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • 100% latexfrei – ideal für Allergiker
  • Besonders weich und angenehm auf der Haut
  • Exzellente Wärmeübertragung
  • Geruchsneutral
  • Mit allen Gleitmitteltypen kompatibel

4. Ritex IDEAL - Bester Preis

Bewertung: 8,8/10

Die Ritex IDEAL Kondome überzeugen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität steht trotz des günstigen Preises den teureren Konkurrenzprodukten in nichts nach. Made in Germany, unterliegen sie strengen Qualitätskontrollen, was sich in der hohen Zuverlässigkeit widerspiegelt. Besonders positiv fiel in unseren Tests die extra feuchte Beschichtung auf, die für angenehmen Komfort sorgt. Die transparente Optik und die zylindrische Form mit Reservoir wurden von unseren Testern als neutral und unaufdringlich bewertet. Zu den wenigen Kritikpunkten zählt der leichte Latexgeruch, der stärker ausfällt als bei Premium-Produkten. Zudem sind die Kondome nur in der Standardgröße (52mm) erhältlich, was für Männer mit abweichenden Größenbedürfnissen problematisch sein kann.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Extra feuchte Beschichtung
  • Deutsche Produktion mit hohen Qualitätsstandards
  • Gute Reißfestigkeit
  • In vielen Geschäften und online verfügbar

5. MySize PRO - Beste Größenauswahl

Bewertung: 8,7/10

Die MySize PRO Kondome bieten, ähnlich wie MISTER SIZE, eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Größen (45mm bis 69mm). Das Material ist von Premium-Qualität und überzeugt durch eine angenehme Haptik. Die Gleitmittelbeschichtung ist großzügig bemessen und sorgt für zusätzlichen Komfort. In unseren Praxistests wurde die sichere Passform besonders hervorgehoben – kein Einschnüren, kein Abrutschen. Die elektronische Einzeltestung jedes Kondoms sorgt für maximale Sicherheit. Auf der Negativseite steht der relativ hohe Preis, der etwas über dem Durchschnitt liegt. Zudem ist die Verfügbarkeit im stationären Handel begrenzt, was spontane Käufe erschweren kann. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist der leichte Latexgeruch, der jedoch nicht störend ist.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • 7 verschiedene Größen für optimale Passform
  • Premium-Material mit hoher Elastizität
  • Großzügige Gleitmittelbeschichtung
  • Jedes Kondom einzeln elektronisch getestet
  • Anatomische Form für besseren Sitz

Vergleichende Analyse: Was macht ein gutes Kondom aus?

Ein hochwertiges Kondom zeichnet sich durch mehrere entscheidende Faktoren aus. In unserer vergleichenden Analyse haben wir die folgenden Kriterien besonders berücksichtigt:

1. Passform und Größe

Die Passform ist der wichtigste Faktor für Sicherheit und Komfort. Ein zu enges Kondom kann reißen oder unangenehm sein, während ein zu weites abrutschen kann. Unsere Tests zeigen, dass Hersteller wie MISTER SIZE und MySize mit ihrer großen Auswahl an Größen hier einen entscheidenden Vorteil bieten. Die richtige Kondomgröße ist entscheidend für die Sicherheit und den Tragekomfort.

2. Material und Wandstärke

Die Wandstärke beeinflusst maßgeblich das Gefühl beim Sex. Moderne Premium-Kondome wie Durex Gefühlsecht oder MISTER SIZE erreichen mittlerweile Stärken von nur 0,055mm oder weniger, während sie trotzdem hohe Sicherheit bieten. Für Allergiker bieten latexfreie Modelle wie MANIX SKYN aus Polyisopren eine ausgezeichnete Alternative, die in Sachen Gefühl und Sicherheit mit Latex mithalten kann. Mehr zu den verschiedenen Materialien erfahren Sie in unserem Spezial-Artikel.

3. Gleitmittelbeschichtung

Eine gute Gleitmittelbeschichtung erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. In unseren Tests zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Herstellern. Ritex IDEAL und MySize PRO überzeugten mit besonders feuchter Beschichtung. Wer zusätzliches Gleitmittel verwenden möchte, sollte auf die Kompatibilität achten – bei Latex-Kondomen dürfen keine ölhaltigen Gleitmittel verwendet werden. Mehr Informationen finden Sie in unserem Gleitmittel-Guide.

4. Reißfestigkeit und Sicherheit

Alle in Deutschland verkauften Kondome unterliegen strengen Prüfverfahren und tragen das CE-Kennzeichen. Dennoch zeigten sich in unseren Tests Unterschiede in der Reißfestigkeit. Premium-Anbieter wie Durex und MANIX überzeugen durch besonders hohe Qualitätsstandards, während günstigere Alternativen wie Ritex mit sehr guten Testergebnissen beweisen, dass auch preiswerte Produkte sicher sein können. Für maximale Sicherheit empfehlen wir Produkte mit elektronischer Einzeltestung jedes Kondoms, wie es bei MySize und MISTER SIZE der Fall ist. Zum Thema sichere Verhütung haben wir einen umfassenden Artikel verfasst.

5. Geruch und Geschmack

Nicht zu unterschätzen ist der Faktor Geruch, der für viele Nutzer ein Kaufkriterium darstellt. In unseren Tests konnten MANIX SKYN und MISTER SIZE mit besonders geruchsarmen Produkten punkten. Für Oral-Sex sind spezielle Geschmackskondome eine gute Option – mehr dazu in unserem Artikel zu Kondomen mit Geschmack.

Insgesamt zeigen unsere Tests, dass die Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Kondomtypen erheblich sein können. Während Faktoren wie Passform und Material stark von persönlichen Vorlieben abhängen, sind Kriterien wie Reißfestigkeit und Sicherheit objektiv messbar. Unsere Top 5 Empfehlungen bieten eine ausgewogene Mischung aus allen wichtigen Faktoren für ein sicheres und angenehmes Erlebnis.

Materialien im Vergleich: Latex vs. Polyisopren vs. Polyurethan

Latex

Das klassische Material für Kondome, bekannt für seine hohe Elastizität und gute Reißfestigkeit. Moderne Technologien erlauben mittlerweile extrem dünne Wandstärken bis zu 0,04mm.

Vorteile:

  • Günstig in der Herstellung
  • Hohe Elastizität
  • Gute Reißfestigkeit
  • Weite Verbreitung

Nachteile:

  • Allergisches Potenzial
  • Typischer Latexgeruch
  • Nicht mit ölhaltigen Gleitmitteln verwendbar

Polyisopren

Synthetisches Material, das Latex in seinen Eigenschaften sehr ähnlich ist, aber kein allergenes Protein enthält. Erste Wahl für Menschen mit Latexallergie.

Vorteile:

  • Latexfrei – ideal für Allergiker
  • Weicher und geschmeidiger als Latex
  • Bessere Wärmeübertragung
  • Geruchsneutral

Nachteile:

  • Höherer Preis
  • Begrenzte Größenauswahl
  • Wie Latex nicht für ölhaltige Gleitmittel geeignet

Polyurethan

Sehr dünnes, festes Material mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit. Etwas weniger elastisch als Latex oder Polyisopren.

Vorteile:

  • Extrem dünn möglich
  • Beste Wärmeübertragung
  • Vollständig geruchsneutral
  • Mit allen Gleitmitteltypen verwendbar

Nachteile:

  • Geringere Elastizität
  • Höchster Preis
  • Kann bei manchen Nutzern als "straff" empfunden werden

Die Wahl des richtigen Materials hängt stark von individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab. Während Latex nach wie vor das am weitesten verbreitete Material ist, gewinnen latexfreie Alternativen zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Allergiker, sondern auch für alle, die ein natürlicheres Gefühl suchen.

In unseren Tests konnten die Polyisopren-Kondome von MANIX SKYN besonders überzeugen. Sie bieten ein natürlicheres Gefühl als herkömmliche Latex-Kondome und sind gleichzeitig vollständig frei von allergenen Proteinen. Für Menschen mit empfindlicher Haut oder einer diagnostizierten Latexallergie sind sie die erste Wahl.

Für mehr Informationen zu Kondom-Materialien und Alternativen für Allergiker empfehlen wir unsere ausführlichen Artikel zuKondom-MaterialienundKondome für Latex-Allergiker.

Kaufberatung: So finden Sie das richtige Kondom

Kaufberatung: Das sollten Sie beachten

Die richtige Größe finden

Die Kondomgröße ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Folgende Größen sind üblich:

  • Klein (47-49mm): Penisumfang bis 11cm
  • Normal (52-54mm): Penisumfang 11-12cm
  • Groß (56-60mm): Penisumfang 12-13cm
  • Extra groß (60-69mm): Penisumfang über 13cm

Tipp: Messen Sie den Umfang in der Mitte des erigierten Penis mit einem Maßband.

Material und Eigenschaften

  • Latex: Standard-Material, sehr sicher und dehnbar
  • Polyurethan: Latexfrei, für Allergiker geeignet
  • Polyisopren: Synthetische Alternative zu Latex

Wandstärke und Feeling

  • Standard: 0,065-0,070mm
  • Gefühlsecht: 0,045-0,055mm
  • Extra stark: 0,080-0,100mm

Unsere Testmethode erklärt

So haben wir getestet

Unsere Bewertung basiert auf folgenden Kriterien:

  • Material & Verarbeitung (30%)
  • Passform & Tragekomfort (25%)
  • Reißfestigkeit & Sicherheit (20%)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (15%)
  • Gleitmittelbeschichtung (10%)

Die Kondome wurden sowohl im Labor als auch in der Praxis getestet. Besonderes Augenmerk legten wir auf:

  • Materialbeschaffenheit
  • Wandstärke
  • Dehnbarkeit
  • Reißfestigkeit
  • Passgenauigkeit
  • Geruch
  • Handhabung

Expertenrat: Tipps für sicheren Sex

👨‍⚕️

Dr. med. Thomas Weber

Facharzt für Urologie

"Die richtige Kondomgröße ist entscheidend für die Sicherheit. Ein zu enges Kondom kann reißen, ein zu weites kann abrutschen. Leider kennen viele Männer ihre korrekte Größe nicht. Ich empfehle jedem, seinen Umfang zu messen und die passende Größe zu wählen. Besonders bei größeren oder kleineren Umfängen als der Durchschnitt ist das wichtig."

Dr. Weber empfiehlt außerdem, bei der Anwendung besonders auf die korrekte Handhabung zu achten. "Achten Sie darauf, dass das Kondom richtig herum aufgesetzt wird, und lassen Sie an der Spitze ein kleines Reservoir frei, um Platz für das Ejakulat zu schaffen. Bei falscher Anwendung sinkt die Sicherheit des Kondoms erheblich."

👩‍⚕️

Dr. Julia Schmidt

Sexualberaterin

"Kondome sind nach wie vor das einzige Verhütungsmittel, das gleichzeitig vor Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Ich rate dazu, verschiedene Typen auszuprobieren, um das individuell angenehmste Produkt zu finden. Die modernen ultradünnen Varianten bieten mittlerweile ein sehr natürliches Gefühl bei vollem Schutz."

Dr. Schmidt betont auch die Bedeutung offener Kommunikation: "Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Verhütung. Die gemeinsame Verantwortung und das gegenseitige Einverständnis sind wichtige Aspekte einer gesunden sexuellen Beziehung."

Expertentipps für maximale Sicherheit:

  • Messen Sie Ihren Umfang und wählen Sie die richtige Größe (Größen-Guide)
  • Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum und die korrekte Lagerung
  • Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig, ohne das Kondom zu beschädigen
  • Setzen Sie das Kondom richtig herum auf und lassen Sie ein Reservoir an der Spitze frei
  • Verwenden Sie bei Bedarf zusätzlich kompatibles Gleitmittel
  • Nach dem Samenerguss: Halten Sie das Kondom beim Herausziehen fest
  • Verwenden Sie für jeden Geschlechtsakt ein neues Kondom
  • Beachten Sie die häufigsten Fehler und vermeiden Sie diese

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen

Wie lange sind Kondome haltbar?

Kondome haben in der Regel eine Haltbarkeit von 4-5 Jahren. Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt.

Welche Größe ist die richtige für mich?

Messen Sie den Umfang Ihres erigierten Penis in der Mitte. Die Kondombreite sollte etwa der Hälfte des Umfangs entsprechen.

Sind teurere Kondome besser?

Nicht zwangsläufig. Auch günstigere Kondome bieten gute Qualität, wenn sie das CE-Zeichen tragen.

Wo sollte ich Kondome kaufen?

Kaufen Sie Kondome nur bei seriösen Händlern wie Apotheken, Drogerien oder autorisierten Online-Shops.

Welches Kondom ist das sicherste?

Alle getesteten Kondome bieten sehr guten Schutz, wenn sie richtig angewendet werden und die Größe stimmt.

Fazit: Unsere Empfehlung für 2025

Nach umfassenden Tests und der Auswertung tausender Nutzerbewertungen können wir folgende Empfehlungen aussprechen:

Unser Testsieger 2025: MISTER SIZE

MISTER SIZE überzeugt durch die beste Kombination aus Passform, Gefühl und Sicherheit. Die große Auswahl an Größen (45mm bis 69mm) ermöglicht es jedem Mann, das perfekt passende Kondom zu finden. Das besonders dünne Material (0,05mm) sorgt für ein natürliches Gefühl, während die hochwertige Verarbeitung maximale Sicherheit garantiert.

Weitere Empfehlungen für spezielle Bedürfnisse:

  • Bestes Gefühl: Durex Gefühlsecht – besonders dünn für maximale Sensitivität
  • Für Allergiker: MANIX SKYN – latexfrei aus hochwertigem Polyisopren
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ritex IDEAL – gute Qualität zum günstigen Preis
  • Größte Auswahl an Größen: MySize PRO – 7 verschiedene Größen für optimale Passform

Unabhängig von der Marke ist es wichtig, auf die richtige Größe und korrekte Anwendung zu achten. Ein zu enges Kondom kann reißen, ein zu weites kann abrutschen – beides reduziert die Sicherheit erheblich. Wir empfehlen jedem Mann, seinen Penisumfang zu messen und die passende Größe zu wählen.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Kondoms stark von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wir raten dazu, verschiedene Typen auszuprobieren, um das persönlich angenehmste Produkt zu finden. Die Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Herstellern und Modellen können erheblich sein – unsere Top 5 Empfehlungen bieten eine gute Orientierung für den Kauf.